Plundergebäck

Brioche

ZUTATEN:

30g Milch
15g Frischhefe
4 Eier
300g Mehl (T405)
Prise Salz
60g Zucker
150g Butter
1 ganzes Ei mit Salz (zum Bestreichen)

ZUBEREITUNG:

Hefe in lauwarmer Milch auflösen und die Eier dazugeben. Mehl mit Salz und Zucker vermengen. Mit einer Knetmaschine den Teig abschlagen (abwechselnd zusammenmischen).
Weiche Butter zum Schluss beimengen und ca. 3-4 Minuten (mit der Knetmaschine) kneten.
Einmal solange an einem warmen Ort gehen lassen bis das Volumen sich verdoppelt hat, danach über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Teig verarbeiten und abermals ca. 1 Stunde gehen lassen (Volumen soll sich abermals verdoppeln!).
Mit dem Ei-Salz-Gemisch bestreichen und im Ofen bei ca. 150 (Umluft) backen.

Grundrezept – Mischbrot (Graubrot)

Zutaten:

1 kg Mehl (1:1 Weizen- und Roggenmehl)
600 ml Wasser
½ Würfel Hefe
30g Salz
Gewürze: Anis, Fenchel, Koriander oder fertiges Brotgewürz

ZUBEREITUNG:

  • Am Vortag die Hefe in einer großen Schüssel ansetzen. Hefe zerbröseln, etwas Zucker, Weizenmehl Type 480 und Milch zugeben. Alles glatt rühren und abdecken.
  • Nach ca. 2 Std. etwas Roggenmehl ca. 200 g und etwas Wasser von der oben angeführten Rezeptangabe in die Gärprobe einrühren und zugedeckt über die Nacht stehen lassen.
  • Am nächsten Tag Salz und Gewürze zugeben, restliches Mehl und restliches Wasser (Wasser kann nicht nachgegeben werden, da sich Wasser im nachhinein schwer einarbeiten lässt. Mehl im nachhinein lässt sich einarbeiten, wenn der Teig zu weich ist). Den Teig gut kneten und ca. 2 Stunden rasten lassen.
  • Anschließend das Brot daraus formen und nochmals gehen lassen.
  • Bei 200 Grad im vorgeheiztem Rohr bei Ober- und Unterhitze ca. 30-40 Minuten backen.