Urban Gardening 2014

Projekt „Das grüne Klassenzimmer“ – Bepflanzung des Zauns

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Wahlpflichtfächs WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik) und des dualen
Lernens ist ein langfristiges Projekt geplant, das den schulischen Lernraum um
Dimensionen der Ökologie und einer veränderten Raumwahrnehmung im bereits
existierenden Schulgarten erweitert.
Geplant sind Projekte, die im Kontext des Arbeitens an einer „sozialen Plastik“, nach
und nach diesen Raum gestalten und verwirklichen. Zu diesem Zweck ist es auch
notwendig, den Garten vor Kaninchen zu schützen, die durch vorhandene Löcher im
Zaun durchlaufen und somit erheblichen Schaden anrichten können. Diese
„Schlupflöcher“ werden abgedichtet, ebenso alle möglichen Spalten und Schlitze,
durch die dies möglich ist.
Dieses konkrete Projekt will den den Schulgarten umgebenden Zaun bepflanzen und
so einen Raum mit klareren Strukturen und Identitäten schaffen. Ein Teil des Zauns
wird mit Efeu bepflanzt, so nach und nach sollen dann den Zaun hoch „Wände“
entstehen, der andere mit Blumen, die Wände zum Erblühen bringen sollen. Dazu ist
es notwendig, dass dieses Projekt professionell begleitet wird, fachmännisches Wissen
mit einfließt und die Organisation der Arbeit auch effizient gestaltet werden kann.
Projektdurchführung
Zusammen mit Hr. Kunz, der bereits seit Beginn des Gartenprojekts den Garten
mitbetreut ist das Bepflanzen des Zauns sowie die darauffolgende Pflege geplant.
Schüler/-innen bepflanzen unter fachmännischer Aufsicht und mit deren Hilfestellung
diesen Raum.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s