Schülerfirma Schulshop

Um euch einen kleinen Einblick in unsere Arbeit innerhalb des Schulshops zu gewähren, berichten wir euch in diesem Blogeintrag etwas über unsere momentanen Projekte.

Neben dem täglichen Verkauf in der 20-Minuten Pause, kümmern wir uns hinter den Kulissen auch um die essentiellen Grundlagen einer Firma. Das Team des Shulshops hat sich aufgeteilt und auf verschiedene Bereiche spezialisiert. Von Marketing und Produktplanung über Buchaltung bis zum Einkauf neuer Produkte ist alles dabei. Wir werden euch heute einen Einblick in die Bereiche Buchaltung und den Einkauf neuer Produkte geben.

Die Buchhaltung

In der Buchhaltung beschäftigen wir uns mit den Einnahmen und Ausgaben des Shulshops. Wir dokumentieren die wöchentlichen Einnahmen und achten auf die Finanzen. Wir führen dafür ein Bank- und Kassenbuch. Dabei kommen wir immer wieder in Kontakt mit dem Förderverein, der uns bei vielen Sachen unterstützt. In diesem Bereich erlernt man den Umgang mit jeglicher Art von finanziellen Mitteln.

Der Einkauf

Im Bereich des Einkaufs geht es vorallem um das Aufstocken des Bestandes und der Einführung neuer Produkte. Bei dem Nachkauf von Produkten achten wir vor allem auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Wir arbeiten außerdem eng mit der Gruppe der Buchhaltung zusammen. Zu unseren Aufgaben gehört zudem die monatliche Inventur des Bestandes. In diesem Bereich erlernt man.

Der Schulshop von Lucie

Erfolg ist die beste Rache für alles

Der Schulshop wird nun seit vielen jahren von der 10. Klasse des WAT Profils geleitet. Auch dieses Jahr wieder. Wir, die diesjährige 1024, werden, auch wenn es aufgrund der momentanen Coronalage schwer ist, unser bestes geben, dieses Schulprojekt erfolgreich weiterzuführen.

Zu Beginn des Jahres haben wir uns erst einmal mit den Abläufen im Schulshop vertraut gemacht. Wir haben uns eingearbeitet und direkt mit der Planung eines neuen Projekts begonnen. Lasst euch überraschen ;). Auch dieses Jahr wird es wieder Pullis und anderen Merch der Sophie-Scholl-Schule geben. Vielleicht wird es in diesem besonderen Jahr auch eine Kooperation mit dem Schulgarten geben. Ihr könnt euch also auf viele tolle neue Sachen freuen.

Bleibt gesund und danke für eure großartige Unterstützung

Euer Schulshop-Team

SSO Tassen

SSO Tassen

Hallo, wir hatten die Idee, Tassen mit eigenem Logo als Merchandising Produkt zu verkaufen. Allerdings wollten wir nicht einfach im Internet Tassen mit Logos bedrucken lassen, sondern selber Tassen kaufen, das Logo selber designen und es im Brennofen einbrennen, da es viel mehr Freiheiten in der Kreativität bietet. Die Schwierigkeit liegt darin, die Entwürfe gerade auf die Tassen zu kleben, um sie danach einzubrennen. Um die Tassen zu erstellen, bestellt man erstmal weiße Tassen von bspw. Ikea im Internet.

Buchhaltung

Ich arbeite im Schulshop, um genau zu sein, in der Buchhaltung. Das grundsätzliche Ziel des Schulshops ist es, Produkte, die sie für die Schule benötigen an Schüler unserer Schule zu verkaufen.

Beispielbild der Exeltabelle

Im Moment beschäftigen wir uns hauptsächlich damit, dass eingenommene Geld zur Bank zu bringen und unsere Umsätze in einem Ordner und einer Exeltabelle zu dokumentieren.

image2.jpeg wird angezeigt.
Ein Beispiel unseres KbO
image1.jpeg wird angezeigt.
Beispiel eines Arbeiters an der Tabelle

In diesem Bereich erlernt man den Umgang mit Finanzen und die Bedeutung von Fachbegriffen wie Gewinn, Umsatz, Marktanteil und Ähnlichem. Ebenfalls erhöht sich das Verständnis für Zahlen und man steigert seine mathematischen Fähigkeiten.

Durch die Arbeit in der Buchhaltung erhält man einen Einblick in eine Welt die normalerweise nicht für jeden offen steht.

Aufbau des Posts

Folgende Fragen sollen im Post zur Sprache kommen:

  • In welcher Firma arbeite ich, arbeiten wir?
  • Was ist das allgemeine Ziel dieser Schülerfirma?
  • An welchem Projekt arbeite ich zurzeit?
  • Was sind meine Aktivitäten, welche Kompetenzen erlerne ich in diesem Projekt?
  • Verwende zur Darstellung deiner Aktivitäten Bilder
Himbeeren: daraus wird Konfitüre gemacht.