Schüler fragen – Schüler antworten zum Thema Brot

1) Welches sind die Grundbestandteile des Brotteiges?
– Mehl, Wasser, Salz und Backtriebmittel (Hefe)

2) Gibt es Brot auf der ganzen Welt?
– Ja, zum Beispiel Deutschland: Vollkornbrot, Schweden: Knäckebrot, Frank-reich: Baguette, Italien: Ciabatta, arabischer Raum: Fladenbrot, Türkei: Pi-de, Mexico: Maisfladen, Ostafrika: Chapati, Indien: Naan

3) Wieso ist Brot ein so wichtiges Lebensmittel?
– nahrhaft, gesund, billig, vielfältig herstellbar

4) Wo wird am meisten Brot gegessen?
– In Europa essen die Deutschen am meisten Brot, weltweit die Türken.

5) Seit wann gibt es Brot?

– Schon vor 30.000 Jahren wurde Mehl hergestellt, also eine Art Brot geba-cken.

6) Was macht den Teig so fluffig weich?
– Backtriebmittel, also Hefe, Backpulver, Eier

7) Wie viele Brotsorten gibt es?
– alleine in Deutschland über 700 Brotsorten

8) Aus welchen Getreidesorten kann man Brot backen?
– eigentlich aus allen: Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Gerste, Mais, Hirse (die letzten vier allerdings nur in Verbindung mit Weizen)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s