Brechen wir endlich das Klassenzimmer auf!

Die räumliche Struktur des Klassenraums stammt aus einer Zeit, in der u.a. Kriterien des Überwachens und Bestrafens im Vordergrund standen. Organisatorisch und logistisch wurde eine Struktur geschaffen, die der eines Containers glich, modular und flexibel kombinierbar, gleichzeitig aber von einer Starre und Strenge, die Jahrhunderte überleben sollte.
Das „Grüne Klassenzimmer“ ist eine von vielen möglichen Teilantworten auf die Herausforderungen einer multikulturellen, vielfältigen Schülerschaft, die Räume für Binnen- und Außendifferenzierung anbietet und die Vielfalt aktueller Gesellschaften in das Spektrum des Lernens einzubauen versucht.

Veranstaltung zu diesem Thema – Präsentation des Grünen Klassenzimmers beim 3. Stadtsalon Bildung (ab Minute 30)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s