http://www.zuhause.de/kompostieren-mit-dem-schnellkomposter/id_68899682/index
Durch das Kompostieren wird organisches Material wie Garten- und Küchenabfälle mit Hilfe von Bodenlebewesen wie Würmer, Bakterien und Pilze in Humus also in Erde verwandelt. In der freien Natur passiert das ohne Eingriff des Menschen ganz automatisch und gehört zum ewigen Kreislauf des Bodenökosystems. Dabei werden die abgestorbenen Pflanzen durch die Mikroorganismen und Tiere zersetzt und geben die Nährstoffe an den Boden ab.
Werbung
In unseren Gärten greifen wir im Prinzip „unnatürlich“ in diesen Vorgang ein, indem wir z.B. durch das Ernten gezielt Pflanzenteile entfernen. Daher ist es unbedingt erforderlich dem Gartenboden wieder Nährstoffe und organische Substanzen zuzuführen. Ideal dafür geeignet ist das Kompostieren.
Diese Seite beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema Kompostierung und gibt Tipps zum Umgang und der Herstellung von Kompost. Erfahren Sie alles Wichtige kompakt und verständlich – von Kompostwürmern bis Komposter und Komposttoilette.
Quelle: http://www.kompost-tipps.de/ (6.10.2015)