Die Karotte (daucus carota)

                                                                  Anbau

Pflanzt man Möhren an, dann sollte man sie 1-2 cm tief in die Erde setzen. Setzt man sie zu dicht aneinander, dann werden die Wurzeln dünner als sonst. Es kann bis zu 4 Wochen dauern bis erste Anzeichen zu sehen sind. Karotten sollten gleichmäßig bewässert werden. Optimale Wachstumsbedingungen haben Karotten bei Tagestemperaturen zwischen  16°C-18°C.                        File:Carrots - geograph.org.uk - 195683.jpg

Geschichte

Im 10. Jahrhundert wurden im heutigen Iran rotviolette und gelbe Möhren gezogen, diese gelangten im 12. Jahrhundert nach Spanien und weiter nach Italien. Die rotviolette Möhre wurde in Frankreich und Deutschland zwar bis ins 19. Jahrhundert angebaut, allerdings herrschte in Europa seit dem 16. Jahrhundert die Gelbe Rübe vor. Diese wurde auch nach der Durchsetzung der orangefarbigen Carotin-Möhre noch lange als Futterpflanze angebaut.

 

Quellen:

Wikipedia: (http://de.wikipedia.org/wiki/Karotte)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s