Unter einem Hochbeet versteht man Gartenbeete, die nicht ebenerdig angelegt sind, sondern sich über das übliche Beetniveau hinaus erheben. Als Gründe für das Anlegen einer solchen Variante des Gartenbeetes können genannt werden:
- eine frühere Erwärmung des Beetes,
- ungeeigneter, also nicht tiefgründiger oder nährstoffarmer Gartenboden,
- optimale Verwertung der Gartenabfälle,
- behindertengerechtes Betreiben eines Gartens.
Das Hochbeet bietet dem Gärtner auch die Möglichkeit, verrottbare Materialien, wie zum Beispiel Gartenabfälle, im Garten selbst zu verwerten. Des Weiteren wird ein Hochbeet nicht umgegraben, wodurch gewährleistet werden kann, dass die Schichtung des Erdreichs und die gebildete Fauna nicht durcheinander gebracht werden. Dies ist beim herkömmlichen Gartenbau nicht der Fall.
Sidney G. und Sean C.