Der Garten hat Winterschlaf

Zum Winterschlaf des Gartens, haben wir das Laub zusammengefegt. Wir haben auch den Boden gelockert und das Unkraut mit speziellen Werkzeugen entfernt. Danach düngten wir den Boden, damit die Erde im Frühjahr auch schön nahrhaft ist und man wieder Gewächse einpflanzen kann. Die verwelkenden Tomatenstauden haben wir mit den Wurzeln herausgerissen, damit auch nächstes Jahr wieder Tomaten dort wachsen können. Die Stauden haben wir auf den Kompost geschmissen. Und ein andere Gruppe, die Musikklasse, hat das Schutznetz über den Teich gezogen, dass soll verhindern, dass über den Winter die Blätter im Teich landen und dieser dann ganz vermüllt. Das Abdichten des Gewächshauses gehörte auch noch zu unseren Aktivitäten.

Die Matina-Tomate

Bedingungen Matina Tomaten

Standort:

                         – Sonnig

                         – Warm

                         – Nährstoffreicher Boden (Humus)

                         – Feucht

Aussaat:

                – März, Anfang April (In Zimmer)

                – Keimfreie Aussaaterde

Pflanzenabstand:

                                   – 50 x 80 cm

Saattiefe:

                   – 0,5 bis 1,0 cm

Keimdauer:

                     – 10 bis 15 Tage

                     – bei 20 bis 22°C

Erntezeit:

                    – Von Juli bis Oktober

Matina-Tomate

Quelle: http://www.samenhaus.de/gemuesesamen/tomatensamen/tomate-matina/a-326/

10. April 2013